Detail
Riesige Resonanz auf die Virtuelle WeinTour
Mehr als 8.500 Weinfans nahmen vom 06. - 15. November an der „Virtuellen WeinTour“ teil, die vom Deutschen Weininstitut (DWI) als Ersatz für die coronabedingt ausgefallenen Wein- und Tourismusmessen in München, Essen und Hamburg ins Leben gerufen wurde.
2.200 Weinpakete à vier Flaschen von 88 Erzeugern erfreuten sich bei den Weinfreunden großer Beliebtheit und waren bereits zwei Wochen vor Start des Online-Events restlos ausverkauft. Im Durchschnitt verfolgten zwei bis vier Personen an einem Bildschirm die Online-Verkostungen. Besonders gut kamen die mitgelieferten Probefläschchen im kleinen 50 ml-Format an, die zusätzlich zu jedem Wein mitgeliefert wurden.
Die Probierpakete waren nach 22 unterschiedlichen Themen zusammengestellt, die von einer Auswahl verschiedener Burgunderweine über eine Kollektion von Cuvées bis hin zu verschiedenen Bukettweinen reichten.
Moderiert wurden die Online-Verkostungen wechselweise von den Deutschen Weinmajestäten Eva Lanzerath, Anna-Maria Löffler und Eva Müller sowie vom Master of Wine Konstantin Baum, dem Präsidenten der Sommelier-Union Deutschland e.V. Peer F. Holm, dem Sommelier Toni Askitis von #asktoni sowie dem Wanderexperten Manuel Andrack, der zusätzlich wertvolle Insidertipps für Wanderungen in den deutschen Weinregionen gab. Die Weinerzeuger waren zeitgleich im Chat präsent und konnten so unmittelbar auf die Fragen der Zuschauer zu den Weinen eingehen. Zudem hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich während der Online-Verkostungen oder im Nachhinein über die touristischen Ziele in den Anbaugebieten zu informieren.
Für den Spaß-Faktor während der rund einstündigen Verkostungen sorgte als Co-Moderator “Der Spielmacher” Christoph Friedrich mit Live-Quiz-Spielen am Handy.
Wer eine der 22 Onlineproben verpasst hat, kann sich diese auf WeinTour TV als Aufzeichnung anschauen.
Weitere Infos:
Virtuelle WeinTour: www.virtuelle.weintour.net und www.weintour.net
www.facebook.com/weintour
#weintour
Presse
Wir bitten alle Medienvertreter, unaufgefordert ein Belegexemplar/ -link ihrer Berichterstattung an ff.k Public Relations, info@weintour.net, zu senden