Detail
Die WeinTour – das einzigartige Wein- und Tourismusevent erneut in München
Am 28. und 29. März 2020 bringt die diesjährige WeinTour mit
über 100 Winzern und den touristischen Partnern aus allen 13
deutschen Weinbaugebieten zwei Tage lang geballte
Weinkompetenz und eine riesige Weinvielfalt nach München.
Die beliebte Wein- und Tourismusmesse lädt nunmehr zum
dritten Mal in die Alte Kongresshalle der bayerischen
Landeshauptstadt ein.
Sie bietet Weinfreunden, Fachbesuchern und allen Menschen,
die gern in den deutschen Weinregionen Urlaub machen, die
einmalige Möglichkeit, Weine aus allen deutschen
Weinbaugebieten zu verkosten und sich gleichzeitig über die
verschiedenen touristischen Ziele in den Regionen zu
informieren. Dabei kann man sich für die nächste
Urlaubsplanung aus erster Hand von den landschaftlichen und
kulturellen Besonderheiten im Weinland Deutschland
inspirieren lassen.
Auch in diesem Jahr können sich Besucher wieder auf ein
attraktives Rahmenprogramm freuen: So kombiniert etwa
Sommelier und TV-Entertainer Justin Leone gemeinsam mit
TV-Geschmacksjäger Moritz Crone-Rawe in rasanten Wein- &
Kochshows Weine regionale Köstlichkeiten mit passenden
Weinen. TV-Moderator und Wanderexperte Manuel Andrack
zeigt dem Publikum augenzwinkernd in seiner Bühnenshow,
warum Wandern in Deutschlands Weinregionen der neue
Trend ist.
Eine gute Orientierung auf der Messe bieten auch die
„WineWalks“ mit der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt
und der Deutschen Weinprinzessin Carolin Hillenbrand sowie
„RegioWalks“ mit Manuel Andrack. Auf diesen geführten
Rundgängen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten
erfahren die Besucher Neuigkeiten und spannende
Geschichten von den Ausstellern persönlich.
Verkosten leichtgemacht dank „Digitaler Weingläser“
Alle Gläser in der Alten Kongresshalle sind mit einem Chip
ausgestattet, auf dem die Besucher Weine, die ihnen
besonders gut gefallen, direkt abspeichern können. Dafür hält
man sein Glas lediglich an das entsprechende Lesegerät am
Ausstellerstand und bekommt am Ende eine E-Mail mit seinen
Weinfavoriten inklusive der Ausstellerkontakte.
Und wer seinen Wein direkt auf der WeinTour ordert, kann von
der neuen Aktion „50minus5“ profitieren: Bei einem Einkauf ab
50 Euro erhält man bei vielen Ausstellern einen Rabatt von fünf
Euro.
Organisiert wird die WeinTour-Messe vom Deutschen
Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen
Weinwerbungen und ihren touristischen Partnerorganisationen.
Sie ist am Samstag, den 28. März von 12 bis 19 Uhr und am
darauffolgenden Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Tageskarte kostet am Samstag 15,- € pro Person und
sonntags 12,50 €. Die Tickets können ab sofort online unter
www.weintour.net/tickets bestellt werden.
Rahmenprogramm
Wandershow | Sonntag
Schmunzeln und Probieren erwünscht heißt es, wenn TVModerator
und Wanderexperte Manuel Andrack
augenzwinkernd präsentiert, warum Wandern in Deutschlands
Weinregionen richtig Spaß macht und zum neuen Trend wird!
Folgen Sie dem renommierten Wanderbuch-Autor durch die 13
Anbaugebiete und erfahren Sie, wo sich die „Schönsten
Weinsichten“ verbergen oder wo man unterwegs unbedingt
einkehren sollte. Damit das Ganze nicht allzu trocken wird, gibt
es passende Weine zur Verkostung!
Wein- & Kochshow | Täglich
Sommelier und TV-Entertainer Justin Leone und TVGeschmacksjäger
Moritz Crone-Rawe kombinieren in rasanten
Wein- & Kochshows spektakulär deutsche Weine und regionale
Köstlichkeiten miteinander.
Die beiden Wein- und Gourmetexperten ergänzen sich perfekt
und sind echte Entertainer in Sachen Weinwissen: Justin Leone
ist Sommelier, während Moritz Crone-Rawe zu den besten
Newcomer-Köchen Deutschlands zählt und bereits auf der
ganzen Welt gekocht hat!
WineWalks & RegioWalks | Täglich
Mit einer Deutschen Weinmajestät oder Manuel Andrack auf
Weintour: Bis zu 15 Besucher können bei geführten Wine- und
RegioWalks ausgerüstet mit Headsets die Messe erkunden.
Die thematischen Rundgänge machen Station bei
verschiedenen Ausstellern und stellen Geschichten hinter den
Weinen vor.
Presse-Akkreditierung
Medienvertreter bitten wir im Vorfeld um einen Nachweis ihrer
Tätigkeit bzw. um Vorlage ihres Presseausweises am Einlass.
Wir bitten alle Medienvertreter, unaufgefordert ein
Belegexemplar/ -link ihrer Berichterstattung an ff.k Public
Relations, info@weintour.net, zu senden
Key-Facts zur WeinTour München
Wann
• 28. und 29. März 2020
• Öffnungszeiten: Samstag 12-19 Uhr, Sonntag 12-18 Uhr
Wo
• Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, 80339 München
• Location bei GoogleMaps anzeigen
• Parkhaus Park & Ride Heimeranplatz in der
Garmischerstraße 19 / Tiefgarage Theresie in der
Heimeranstraße 25
• Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U 4 / U 5: Haltestelle Schwanthalerhöhe
S-Bahn: S 7 / S 20 / S 27: Haltestelle Heimeranplatz
Umsteigen in die U 4 oder U 5 bis zur Haltestelle
Schwanthalerhöhe
Bus: Metrobus 53: Haltestelle Schwanthalerhöhe
Stadtbus 134: Haltestelle Theresien- oder
Schwanthalerhöhe
Stadtbus 131: Haltestelle Hans-Fischer-Straße
Tickets
• Die Tageskarte kostet pro Person 15 EUR (Samstag) bzw. 12,50 EUR (Sonntag):
www.weintour.net/tickets
Weitere Informationen
www.weintour.net