Detail
WeinTour erstmals in Essen
2 Tage, 13 Weinregionen, 80 Wein- und Touristikaussteller, mehr
als 600 Weine und 3.150 Weinbegeisterte – die „WeinTour“ des
Deutschen Weininstituts (DWI) hat erstmals in Essen Station
gemacht. In der Grand Hall des Welterbes Zeche Zollverein gab
es neben zahlreichen Weinverkostungen und wertvollen
weintouristischen Informationen ein vielfältiges Rahmenprogramm
mit prominenten Referenten wie Hendrik Thoma, Manuel Andrack
sowie der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt und der
Deutschen Weinprinzessin Julia Sophie Böcklen.
Im Vergleich zu München und Hamburg waren Gäste diverser
Altersgruppen gleichermaßen auf der Messe vertreten, und auch
die Verweildauer der Gäste war relativ lang. Dazu hat das
attraktive und ausgebuchte Rahmenprogramm beigetragen, in das
Weine aller Aussteller einbezogen waren.
WineWalks, RegioWalks und Kochshows
So standen in den unterhaltsamen Wein- und Kochshows
köstliche Wine-Food-Pairings im Mittelpunkt, vorgestellt von
Mastersommelier Hendrik Thoma und TV-Geschmacksjäger
Moritz Crone-Rawe (Rolling Taste).
Weiterer Publikumsmagnet waren die verschiedenen
„WineWalks“, auf denen die Deutschen Weinhoheiten die Gäste
zu Themen wie "Carbernet kann´s“, "Genuss ohne Grenzen" oder
"Prickelndes Vergnügen" mit ausgewählten Ausstellern
zusammenbrachte. Wanderexperte Manuel Andrack lenkte die
Aufmerksamkeit der Besucher in „RegioWalks“ auf die
touristischen Vorzüge der Weinregionen und präsentierte
außerdem die schönsten Wanderwege diverser Anbaugebiete in
einer 30-minütigen Wandershow.
Virtuelle Weinreise
Den Weinfreunden in Essen wurde aber noch ein weiteres
Erlebnis geboten: Per VR-Brille und Kopfhörer kamen Besucher in
den Genuss einer 360 Grad-Weinreise. Die virtuelle Roadshow
durch Metropolregionen Deutschlands begeistert Besucher
inzwischen schon seit zwei Jahren.